Instrumentzuordnungen (Program Change)
Instrumentzuordnungen können in einem eigenen Dialog unter dem Menü
MIDI/Instrumentzuordnungen eingefügt bzw. geändert werden. Bitte beachten
Sie, dass Instrumentzuordnungen variieren können je nach Synthesizer und
Modus des jeweiligen Sythesizers. Die nachstehende Liste zeigt einen
Ausschnitt für
den weit verbreiteten Modus GM ("General MIDI"):
1=Flügel
5=Fender Rhodes
9=Celesta
10=Glockenspiel
12=Vibraphon
17=Hammond Orgel
20=Kirchenorgel
22=Akkordeon
25=Klass. Gitarre
34=E Bass
41=Violine
42=Bratsche
43=Violoncello
44=Kontrabass
51=Strings
53=Chor
57=Trompete
67=Tenor Sax
69=Oboe
70=Englisch Horn
71=Fagott
72=Klarinette
74=Flöte
Technik
HUMidi ist in C++ geschrieben und wurde mit dem C++ Compiler von
Digital Mars (ehemals Symantec C++,
davor Zortech C++) kompiliert. Das Programm besteht aus ca. 15 Klassen, die in ca.
13000 Zeilen Quellcode abgelegt sind. Für die Programmierung
der Benutzeroberfläche habe ich wxWidgets verwendet.
Für die Implementierung des MIDI Servers,
des MIDI Protokolls und der Kommunikationskomponenten habe ich
ausschließlich eigene Klassen
verwendet. Das Verhältnis von MIDI lastigem Code zu reiner
Benutzeroberfläche liegt bei ca 4:1.
Kontakt
Bitte senden Sie Verbesserungsvorschläge, Kommentare oder Fehlermeldungen
per E-Mail an edgar.huckert@huckert.com